Veranstaltungen & Filme

Ergebnisse filtern:

Veranstaltungen im April 2023

49 Treffer

Tod in Rom. August von Goethe
Hinter den Elbbrücken

Peter Goedel
Zu Gast: Peter Goedel, Peter Nau

Haunted Houses
Plan para Buenos Aires (Plan for Buenos Aires)

Architekturfilmtage

Ich zeig dir mein München

Theatrale Führung von alten für junge Menschen in der Ausstellung "Typisch München!"

Wie ich mich mal vertrödelt habe
Talentprobe

Peter Goedel
Zu Gast: Peter Goedel

Novacek: La star de Babelsberg

Peter Goedel
Zu Gast: Peter Goedel, Yves Pasquier, Isolde Barth

Abends im Münchner Stadtmuseum

Taschenlampen-Führung

Tanger – Legende einer Stadt

Peter Goedel
Zu Gast: Peter Goedel, Yves Pasquier, Armin Mueller-Stahl, Roberto de Hollanda

Open Scene

Open Scene

Toute révolution est un coup de dés (Jede Revolution ist ein Würfelwurf)
Nicht versöhnt oder Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht
Schakale und Araber

Straub & Huillet
Zu Gast: Barbara Ulrich und Christophe Clavert

Les Faux-monnayeurs ou La bonne affaire (Die Falschmünzer oder Das gute Geschäft)
La Guerre d’Algérie! (Der Algerienkrieg!)
Corneille – Brecht
Gens du Lac (Leute vom See)
La France contre les Robots (Frankreich gegen die Roboter)

Straub & Huillet
Zu Gast: Barbara Ulrich und Christophe Clavert

Paul Cézanne im Gespraech mit Joachim Gasquet
L’Aquarium et la Nation (Das Aquarium und die Nation)

Straub & Huillet
Zu Gast: Barbara Ulrich und Christophe Clavert

Der Bräutigam, die Komödiantin und der Zuhälter
Dialogue d’ombres (Dialog der Schatten)
Von heute auf morgen

Straub & Huillet
Zu Gast: Barbara Ulrich und Christophe Clavert

Münchner Originale treffen – Highlights der Ausstellung "Typisch München!"

MVHS-Führung

Chronik der Anna Magdalena Bach
Un conte de Michel de Montaigne
Jean-Marie Victor, dit Jagy
Hommage à Vernon
Rolle 30 novembre 2019
La France contre les Robots

Straub & Huillet
Zu Gast: Barbara Ulrich und Christophe Clavert

Axiom

Deutsche Filme 2022

Wir sind dann wohl die Angehörigen

Deutsche Filme 2022

Historismus trifft Jugendstil

-- ausgebucht --

MittwochAbendGeöffnet!

bis 20 Uhr

Die Geschichte des Münchner Stadtmuseums

Führung

Nachts. Clubkultur in München

Führung des Kurator*innen-Teams

Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush

Deutsche Filme 2022

Open Scene

Open Scene

FreitagNACHTSgeöffnet!

bis 22 Uhr

Einfach mal was Schönes

Mama!

FreitagNACHTSgeöffnet!

Durch die NACHTS mit Tobias Wullert

Wir sind dann wohl die Angehörigen

Deutsche Filme 2022

Jeune femme (Bonjour Paris)

Mama!

Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush

Deutsche Filme 2022

Was hat uns bloß so ruiniert

Mama!

Köy

Deutsche Filme 2022

Nico

Deutsche Filme 2022

Salomé

Die Kunst des Sounddesigns
Einführung: Idún Zillmann

L’événement (Das Ereignis)

Mama!

Köy

Deutsche Filme 2022

Das unmögliche Bild

Mama!

Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie

Deutsche Filme 2022
Zu Gast: Peter Keller, Stefan Sarazin

Winter’s Bone

Film und Psychoanalyse
Einführung: Katharina Leube, Irmgard Nagel

Historismus trifft Jugendstil

-- ausgebucht --

Schweigend steht der Wald

Deutsche Filme 2022
Zu Gast: Saralisa Volm

Axiom

Deutsche Filme 2022

Open Scene

Open Scene

Fragt uns! in "Nachts. Clubkultur in München"

Cicerone

She Said

Mama!

I Married a Witch (Meine Frau, die Hexe)

Neu restauriert

(K)ein Puppenheim. Alte Rollenspiele und neue Menschenbilder

MVHS-Führung

Milla

Mama!

Canyon Passage (Feuer am Horizont)

Neu restauriert

Kind sein früher – Kind sein heute. Auf Zeitreise mit Frida und Paul

MVHS-Familienwerkstatt

Invaders from Mars (Invasion vom Mars)

Neu restauriert


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag - Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag - Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150

Stadtcafé Tel. +49-(0)89-26 69 49