Galerie Einwand

    Die POP-UP Galerie Einwand knüpft an die Dauerausstellung "Migration bewegt die Stadt. Perspektiven wechseln" an und bietet mitten in der Stadt Raum für Workshops, Veranstaltungen und kurzweilige Ausstellungen zur Geschichte und Gegenwart des migrantischen Münchens.

    Die partizipativ erstellten Ausstellungen, Workshops und Veranstaltungen in der Galerie sind selbst auch als Einwände zu verstehen. Durch experimentelle Museumsarbeit entstehen neue Ausstellungsformate und neue historische Narrative.

    Die Galerie Einwand ist vielschichtig, innovativ, spontan, multiperspektivisch, partizipativ und antirassistisch. Kostenfrei über den Sebastiansplatz zugänglich (über eine mobile Rampe auch barrierefrei), bietet das Münchner Stadtmuseum einen für alle offenen Kulturraum.


     

    Mehr als ein Bild – Geflüchtet sein

    Mittels eines in der Galerie Einwand aufgebauten Fotostudios wird die Fotografin Barbara Donaubauer Geflüchteten in München die Möglichkeit geben, ein Bild von sich machen zu lassen. Die Fototermine und die Galerie Einwand werden zum Begegnungsraum verschiedener Geflüchteter. Es besteht die Möglichkeit, die eigenen Geschichten aufzuschreiben sowie Kommentare und Gedanken aus den Begegnungen zu notieren.
    Im Anschluss an die Fototermine werden die Porträts und Texte der Geflüchteten in der Galerie Einwand der Öffentlichkeit präsentiert. Alle Teilnehmenden erhalten bei der Vernissage einen eigenen Fotoprint ihrer Porträts zum Mitnehmen. Der Blick und die Texte der Geflüchteten sollen ihre Perspektive auf die Stadt und den eigenen Alltag in den Vordergrund rücken. Gleichzeitig sollen die Begegnungen dafür werben, sich mit anderen Denkweisen und der Fremdheit auseinanderzusetzen.

    Fototermine, jeweils 16-20 Uhr:
    Dienstag, 14.03.  Freitag, 17.03.  Dienstag, 21.03.  Freitag, 24.03.

    Ausstellung:
    28.03.-16.04. Dienstag-Sonntag 14-18 Uhr
    Vernissage Donnerstag, 30.03. 19 Uhr


    Besuchsinformation

    Öffnungszeiten

    Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
    Montags geschlossen

    MittwochAbendGeöffnet!
    Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

    FreitagNACHTSgeöffnet!
    Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

    Filmmuseum – Vorstellungen
    Dienstag - Donnerstag 19.00 Uhr
    Freitag - Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
    Sonntag 17.00 Uhr

    Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    S/U-Bahn Station Marienplatz
    U-Bahn Station Sendlinger Tor
    Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

    Kontakt

    St.-Jakobs-Platz 1
    80331 München
    Tel. +49-(0)89-233-22370
    Fax +49-(0)89-233-25033
    E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
    E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

    Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150

    Stadtcafé Tel. +49-(0)89-26 69 49